Im Jahr 1912 wurde für Stahl ein Patent angemeldet. Im Laufe der 100-jährigen Geschichte sind mittlerweile mehr als 120 verschiedene Sorten Edelstahl entstanden, die in verschiedenen Bereichen wie dem Bauwesen, dem Automobilbereich und anderen Branchen international genutzt.
Edelstahl zeichnet sich durch seine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aus und ist gegenüber Säuren sehr robust. Dadurch sind auch diese V2A-Schrauben sehr langlebig. Im Außenbereich an Terrassen oder Balkonen lassen sich Edelstahlschrauben sehr gut verwenden, da sie beständig gegen Feuchtigkeit sind und und auch keine dunklen Flecken bilden, die durch Verbindung von Schrauben und der Säure im Holz entstehen können.
Die Stahllegierung von Edelstahl ist mit mindestens 12 % Chrom zusammengesetzt. Aus dem Chromoxid entsteht bei Kontakt mit Sauerstoff eine durchsichtige Schicht, die eine schützende Wirkung auf den Stahl hat. Bei Beschädigung bildet sich diese Schicht immer wieder neu. Dieser Vorgang wird „Selbstheilung“ genannt.
Stahl ist in seiner Zeit immer beliebter geworden. Zwischen 1999 und 2000 stieg die Stahlherstellung um mehr als 50 % auf 18,4 Mio. Tonnen Stahl.
Durch die Darstellung an unterschiedlichen Monitoren kann es zu leichten Farbtonabweichungen kommen!
RAL 1002Sandbeige
RAL 1015Hellelfenbein
RAL 3000Feuerrot
RAL 3009Oxidrot
RAL 3011Braunrot
RAL 5010Enzianblau
RAL 6005Moosgrün
RAL 6011Resedagrün
RAL 6020Chromoxidgrün
RAL 7016Anthrazitgrau
RAL 7024Graphitgrau
RAL 7032Kieselgrau
RAL 7035Lichtgrau
RAL 7040Fenstergrau
RAL 8004Kupferbraun
RAL 8011Nussbraun
RAL 8012Rotbraun
RAL 8017Schokoladenbraun
RAL 8019Graubraun
RAL 9002Grauweiß
RAL 9005Tiefschwarz
RAL 9006Weißaluminium
RAL 9007Graualuminium
RAL 9010Reinweiß